Rote Bullen präsentieren Jürgen Klopp

15.01.2025

FC Red Bull Salzburg im portugiesischen Albufeira

Während die Roten Bullen in Portugal beim Trainingslager schwitzen, wurde „Neuzugang“ Jürgen Klopp bei einem groß inszenierten Medientermin im Hangar-7 präsentiert.

Head of Global Soccer bei Red Bull – das ist die neue Berufsbezeichnung des Deutschen Kult-Trainers. Feuer auf dem Platz, Unterhaltung für die Fans und eine langfristige Vision für die Clubs unter seiner Führung – so lautet seine Mission.

„Ich möchte, dass die Leute uns spielen sehen, und sie sollen es spüren, ohne den Namen auf dem Trikot zu lesen – sie sollen wissen, dass wir Red Bull sind“, sagt Klopp und fügt hinzu: „Ich möchte den Fußball weiterentwickeln – den Fußball für unsere Vereine, für unsere Spieler, für unsere Talente, aber auch für den Fußball selbst. Jemand muss sich darum kümmern. Also ja, dem Fußball zu helfen und gleichzeitig mit Red Bull langfristig erfolgreich zu sein, ist für mich sehr reizvoll.“

Klopp begann seine Trainerkarriere 2001 bei Mainz 05 in Deutschland und war später bei Borussia Dortmund und Liverpool erfolgreich. Zu seinen Titeln zählen die Premier League, die Bundesliga, die Champions League, der FA Cup, der DFB-Pokal und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Nach seinem emotionalen Abschied von Liverpool im Mai 2024 ist es bei den Bullen das Comeback im Fußballgeschäft. 

Klopp, der sich selbst als „in erster Linie Sportler“ beschreibt, sagt, dass er gespannt darauf sei, vom Engagement von Red Bull in vielen Sportarten und bei vielen Athleten zu lernen und dass er sich darauf freue, einen langfristigen Einfluss auf die Vereine und den globalen Fußball als Ganzes auszuüben. 

Klopp weiter: „Ich habe die Sportidee von Red Bull immer geliebt. Es ist aufregend, es ist abenteuerlich, es ist innovativ und ich möchte Teil davon sein und jetzt bin ich es.“

Red Bulls Engagement in mehreren Sportarten und mit Athleten auf der ganzen Welt bedeutet, dass Klopp sich darauf freuen kann, einige der talentiertesten, innovativsten und erfolgreichsten Sportler kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Zu den inspirierenden Persönlichkeiten, die Klopp unbedingt kennenlernen möchte, gehört Max Verstappen, Formel-1-Weltmeister von Oracle Red Bull Racing, der 2024 seinen vierten Weltmeistertitel in Folge holte.

Salzburgs Rote Bullen  im Trainingslager

Mehr als die Hälfte des Trainingslagers im portugiesischen Albufeira hat das Team des FC Red Bull Salzburg bereits absolviert, drei weitere intensive Tage stehen aber noch an. Diese restliche Zeit werden die Roten Bullen natürlich weiter nutzen, um am Ende bestmöglich vorbereitet in heimatliche Gefilde zurückzukehren.

Die bisherigen Eindrücke im Camp fasst Trainer Thomas Letsch zusammen: „Unser Trainingslager läuft bisher richtig gut. Wir haben fantastische Bedingungen, und die Jungs ziehen alle voll mit. Wermutstropfen war, dass anfangs etliche Spieler krank waren. Die kommen aber jetzt sukzessive zurück. In der kurzen Zeit bis zum Real-Spiel versuchen wir, von den Inhalten im Training alles abzudecken. Dabei geht es unter anderen um Kompaktheit im Spiel gegen den Ball, aber auch um schnelles Umschalten, Gegenpressing und darum, was wir im eigenen Ballbesitz tun wollen. Es gibt also viel zu tun.“

Neuzugang Karim Onisiwo fühlt sich in seinen ersten Wochen bei den Roten Bullen bzw. im Trainingslager insgesamt ebenfalls sehr wohl: „Ich wurde von der Mannschaft super aufgenommen, die Jungs haben es mir wirklich leicht gemacht. Mittlerweile haben wir schon viele intensive Trainingstage hinter uns und arbeiten hart fürs Frühjahr, denn wir haben noch große Ziele. Die Mannschaft hat sehr viele junge Spieler mit Qualität, und ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung helfen und auf diesem Weg vorangehen kann.“ 

Piatkowski in, Clark da und Schlager zurückt

Positiv ist zudem, dass mittlerweile auch der zuletzt verletzte Kamil Piatkowski wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnte bzw. Bobby Clark (zuletzt erkrankt) heute im Trainingslager angekommen ist.

Auch Alexander Schlager, der im Pine Cliffs Resort aufgrund eines grippalen Infekts etliche Tage das Zimmer hüten musste, ist seit dem Vormittag wieder im Training zurückgekehrt, arbeite jedoch noch individuell.

Match gegen Midtjylland im Livestream

Am Mittwoch, dem vorletzten Trainingstag hier in Portugal, kommt es dann noch zu einem durchaus interessanten und anspruchsvollen Gradmesser. Der dänische Tabellenzweite und UEFA Europa League-Teilnehmer FC Midtjylland ist da Sparringspartner der Roten Bullen. Die Begegnung (Mittwoch, 15. Jänner, 15:00 Uhr Ortszeit/16:00 Uhr MEZ, Estadio Algarve) ist auf www.redbullsalzburg.at via Livestream zu sehen.

Zur Bedeutung dieser Begegnung meint Rouven Schröder, Geschäftsführer Sport: „Midtjylland wird noch mal ein wichtiger Gradmesser für uns sein, bei dem wir uns den einen oder anderen unserer Burschen noch genau anschauen werden.“

zurück