Hahnenkamm 2025: Mit 350 km/h über die Streif

24.01.2025

ario Costa (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool
Der Streif Über-Flieger

Citius, altius, fortius – besagt ein altes lateinisches Sprichwort. Zu deutsch: schneller, höher, stärker. Kitzbühel und Red Bull legen jedes Jahr noch eins drauf. Action die kaum zu toppen ist und den gibt’s jedes Jahr einen neuen, spektaluären Hingucker:

Red Bull Air Race-Pilot Dario Costa hat die Grenzen der Luftfahrt erneut ausgelotet, indem er vor dem 85. Hahnenkamm-Rennen an diesem Wochenende mit seinem Flugzeug eine waghalsige Streckenvorschau auf der legendären Streif in Kitzbühel mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h absolvierte.

Der Italiener Costa ist seit seiner Kindheit vom Fliegen besessen und absolvierte seinen ersten Flug als Pilot im Alter von nur 16 Jahren. Im Jahr 2013 übernahm er die Rolle des Flugbetriebsleiters für das Red Bull Air Race und des Entwicklungspiloten für die Kunstflugzeuge Extra 330LX und Zivko Edge 540, die er bis heute nutzt.

 

Hahnenkamm 2025:: Protziger Prototyp vor dem KITZ-RACE-Club

24.01.2025

AudiQ6 offroad Concept (c) Audi stefanboesl.de
AudiQ6 offroad Concept

Kitzbühel am Hahnenkammwochenende – das bedeutet nicht nur Spitzensport und Party, sondern auch alljährliches Schaulaufen der Superreichen. Dabei beschränkt sich das Herzeigen nicht nur auf Designer-Klamotten, sondern auch auf Nobelkarossen für die XXL- Geldtasche.

So etwa hat sich auch Audi direkt vor dem elitären KITZ-RACE-Club im Zielbereich der Streif eingeparkt. „Hochemotionales Konzeptfahrzeug“ nennen die Ingolstädter ihr Herzeigestück.   

 

Hahnenkamm 2025: KITZ LEGENDS NIGHT

24.01.2025

Eva und Franz Klammer (c) Hausberger
Eva und Franz Klammer

Die Kitz Legends Night eröffnete als erstes VIP-Highlight das Hahnenkamm-Wochenende mit sportlichem Glanz und Glamour.

Das Hotel Grand Tirolia wurde zum Schauplatz der ersten großen VIP-Feier des Jahres und läutete das Hahnenkamm-Wochenende gebührend ein. Ski-Legenden und Stars trafen sich auf dem Black Carpet, um den Skisport zu ehren. Höhepunkt des Abends war neben einem festlichen Gala-Dinner, musikalischen Highlights und einem Meer aus Blitzlichtern die Verleihung der Kitz Legends Awards.

Die Kitz Legends Night ehrte die größten und erfolgreichsten Skirennfahrer und krönte die Nacht mit drei besonderen Auszeichnungen: dem Inspiration Award, dem Community Award und erstmalig dem Local Hero Award by Sportalm. 

 

 

 

Saalbach2025: Grünes Licht bei Schneekontrolle der FIS

24.01.2025

Saalbach 2025 - We are ready (c) saalbach.com
Saalbach 2025 - We are ready

Die Vorbereitungen für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 gehen in die Zielgerade. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ski-WM war die heute Vormittag erfolgte offizielle Schneekontrolle. Markus Mayr, FIS Renndirektor Technik Damen, konnte ohne Bedenken grünes Licht geben.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Pistenpräparierung“, sagte Bartl Gensbichler, der für den Sport in Saalbach verantwortlich zeichnet. „Die Schneedecke auf den Trainings- und Qualifikationspisten ist optimal, und die Schneekristall- und die Ulli Maier Piste sind bestens für die ersten Trainingsläufe vorbereitet. Wir sind sehr stolz darauf, den weltbesten Athleten und Athletinnen erstklassige Bedingungen bieten zu können.“

 

SAALBACH 2025: MIT DEN ÖFFIS ZUR SKI-WM

23.01.2025

Bahn und Bus gratis  (c) maic
Bahn und Bus gratis

Um den Fans eine entspannte und stressfreie Anreise zu diesem Wintersport-Großevent zu ermöglichen, gibt’s ein besonderes Highlight:

Die Eintrittskarte für die Weltmeisterschaften gilt an den Wettkampftagen auch als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Land – und das bereits ab sechs Stunden vor Rennbeginn.