UEFA EURO 2024: Vorentscheidendes Duell ums Achtelfinale für den ÖFB

21.06.2024

UEFA EURO 2024 Polen versus Österreich (c) UEFA
UEFA EURO 2024 Polen versus Österreich

Österreichs Nationalmannschaft bekommt es heute im zweiten Spiel mit dem polnischen Team rund um Superstar Robert Lewandowski zu tun – live ab 17:00 Uhr.

UEFA EURO 2024: Polen vs Österreich – LIVE
Fr., 21.06., ab 17:00 Uhr:

Im zweiten Gruppenspiel muss Österreichs Nationalmannschaft gegen Lewandowski und Co. ran | Insgesamt 10 Stunden EURO live

Gleich drei Topspiele und insgesamt 10 Stunden Live-Programm von der UEFA EURO 2024 erwartet die Fußballfans am Freitag bei ServusTV: Bereits ab 14:00 Uhr zeigt ServusTV das Duell Slowakei vs Ukraine und ab 20:30 Uhr den Kracher Niederlande vs Frankreich.

Das vorentscheidende Duell ums Achtelfinale

Die Spannung steigt - am Freitag wartet auf das ÖFB-Team eine vorentscheidende Partie: Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Frankreich zum Auftakt der UEFA EURO 2024 bekommt es Österreich im Berliner Olympiastadion mit Polen zu tun. Beide Teams brauchen Punkte, will man die Hoffnung auf den Einzug ins Achtelfinale am Leben halten. Denn auch für Polen setzte es zum Start der Gruppenphase ein knappes 1:2 gegen die Niederlande. 

Ein Blick in die Fußball-Datenbank offenbart: Die rot-weiß-rote Bilanz gegen Polen ist klar negativ. Von bisher zehn Duellen konnte Österreich nur drei gewinnen, fünf Mal siegten die Polen, zwei Spiele endeten unentschieden. Torverhältnis: 17:19. Der letzte volle Erfolg ist 30 Jahre her: Am 17. Mai 1994 siegte das ÖFB-Team in Kattowitz mit 4:3. Doch die Leistung gegen Mbappe und Co. sollte dem Team von Ralf Rangnick Mut machen.

„Red Bull Four 2 Score“: Zauberer & Zangler haben Hochsaison

19.06.2024

Red Bull Four 2 Score (c) Lämmerhirt Red Bull Content Pool
Red Bull Four 2 Score

Im Juni und im Juli werden beim „Red Bull Four 2 Score“ Österreichs beste Amateurspieler gesucht – eine große Portion Spielwitz und taktische Raffinessen inklusive. Ein einzigartiges Turnierformat auf dem Kleinfeld, drei würdige Qualifier-Hotspots und ein großes Finale im Herzen der Stadt Salzburg. Die Titelverteidiger rund um Stefan Federer sind auch 2024 wieder mittendrin statt nur dabei.

„Red Bull Four 2 Score“ ist für alle Zauberer & Zangler auch 2024 die perfekte Adresse. Es ist nicht nur Fußball auf engstem Raum, es ist eine Passion. 

„Ich liebe Straßenfußball, da kann ich meine Leidenschaft für den Fußball voll ausleben und mich selbst verwirklichen. Wir können einfach das machen, was uns Spaß macht, und das, ohne an etwas gebunden zu sein. Diese Erlebnisse dann auch mit seinen Freunden zu teilen, macht es einfach perfekt“, verrät Stefan Federer. Der Salzburger weiß, wovon er spricht. Gemeinsam mit Julian Feiser, Kenan Sejdic und dem Spanier Dilan Mojica holte sich das Quartett 2023 in Leipzig den emotionalen Titel im Weltfinale. 

Anpfiff zur EURO 2024

14.06.2024

Deutschland - Schottland (c) UEFA
Schlagerspiel zum Auftakt

Mit der Partie Deutschland gegen Schottland startet heute Freitag das Fußball-Highlight des Jahres – die UEFA EURO 2024! 24 Nationen spielen von 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland um den EM-Titel. ServusTV zeigt das Eröffnungsmatch in München live und exklusiv. Die heimischen Fans dürfen sich einen Monat lang auf wahre Fußball-Festspiele bei ServusTV freuen.

UEFA EURO 2024
Deutschland - Schottland

Live bei ServusTV
Fr., 14.06., ab 19:35 Uhr: Ankick zu den Fußball-Festspielen bei ServusTV

Fußball-Festspiele bei ServusTV

Die heimischen Fans können sich freuen - einen Monat lang gibt es wahre Fußball-Festspiele bei ServusTV. ServusTV überträgt insgesamt 31 Spiele der UEFA EURO 2024 live und exklusiv. Dazu zählen neben dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland u.a. die beiden Halbfinal-Spiele (Di., 09.07 bzw. Mi., 10.07.), das große Finale (So., 14.07.) sowie alle Auftritte der österreichischen Nationalmannschaft. Mindestens 120 Stunden wird ServusTV live von der UEFA EURO 2024 berichten. 

Erstmals im Österreich-Design: Bundesliga präsentiert neuen Ligaball

07.06.2024

Derbystar Sommer (c) Bundesliga
Neuer Liga-Ball

Ein neuer Ligaball wird in der kommenden Saison 2024/25 durch die Stadien der ADMIRAL Bundesliga und ADMIRAL 2. Liga rollen. Produziert und geliefert wird dieser erstmals von DERBYSTAR. Die Partnerschaft mit dem niederrheinischen Sportartikelhersteller, der zur SELECT Sport Gruppe gehört, hat die Bundesliga bereits im vergangenen Herbst präsentiert. 

Erstmals wird der Ligaball nicht nur mit dem Bewerbslogo veredelt, sondern erstrahlt in einem eigens für die Österreichische Fußball-Bundesliga kreierten Design. Passend zur Premiere trägt das Modell „ÖFBL Brillant APS“ die Landesfarben Rot-Weiß-Rot.

Als Grafikelemente sind in Anlehnung an die ersten beiden Zeilen der Bundeshymne „Land der Berge, Land am Strome“ Gebirgsketten und Flüsse in das Design eingearbeitet, zudem sind auch Spielfelder sowie das jeweilige Bewerbslogo auf dem Ball zu sehen. 

ADMIRAL Bundesliga 2023/24: SK Puntigamer Sturm Graz schnappt Salzburg den Titel weg

19.05.2024

Luca Sucic versus Tobias Lawal (c) maic.
Trotz Schützenfest den Titel verspielt

Serienmeister FC Red Bull Salzburg hat zuletzt zehn Mal in Folge triumphiert – jetzt ist die Serie gerissen: Salzburg legt ein fulminantes Finish hin und gewinnt das letzte Bundesliga-Match zu Hause in der Red Bull Arena mit 7: 1 gegen den LASK. Doch das war zu wenig, denn die Bullen konnten bei einem gleichzeitigen Sieg von Sturm nicht mehr Meister werden.

Puntigamer Sturm Graz liefert ein Herzschlagfinale ab und setzen sich gegen Austria Klagenfurt dank zweier später Tore mit 2:0 durch. Damit stossen sie

Serienmeister Red Bull Salzburg steht damit nach zehn Titeln in Folge erstmals ohne Titel da. Cup-Titel futsch, Meistertitel futsch! Aber angesichts der Tatsache, dass Club-Boss Stefan Reiter  zum Saionauftakt quasi über Nacht einen Trainer aus dem Boden stampfen musste und auch Sportdirektor Christoph Freund zu dem Bayern abwanderte, stehen die Bullen am Ende mit Rang zwei immer noch recht gut da.