SV Grödig: Anpfiff zum Abenteuer Bundesliga

18.07.2013

Sponsorpräsentation (c) salzburgLiVE.com
Sponsorpräsentation

Am Samstag ist es endlich so weit: Grödig gibt sein Debüt in der Österreichischen Fußball Bundesliga. Die Euphorie rund um den sympathischen Dorfclub ist schon jetzt überwältigend.

"Die Altmetallprofis"- dieser Werbeslogan prangt auf der Vorderseite der neuen Trikots. Die Fehleinschätzung, dass die Grödiger Kicker zum alten Eisen gehören, wird sich wohl auch bei den Gegnern niemand erlauben. Trainer Adi Hütter bringt es auf den Punkt: "Wir haben bewusst eine junge, erfolgshungrige Mannschaft zusammengestellt und keine Spieler geholt, die von Spitzenklubs altersbedingt abgegeben werden".

Neue Tribünen, ein zweistöckiges VIP-Zelt sowie eine neue Zufahrtsstrasse machen die Untersbergarena zu einem kleinen, aber sehr schmucken Bundesliga-Stadion. Aprops zufahrtsstraße: An Spieltagen wird die Spielstätte nur mehr über diese neue Straße erreichbar sein. Eineinhalb Stunden vor Anpfiff gilt die neue Verkehrsregelung, mit einem "mobile Kreisverkehr", welche die reibungslose Zu- und Abfahrt über die Alpenstraße gewährleisten soll.Und der VIP-Bereich ist zumindest von der Aussicht her österreichweit der Schönst, mit Blick auf Festung, Gaisberg und Untersberg.

Tipp3-Bundesliga/ 1. Runde
SV Grödig - SV Ried
Sa, 20.07.2013, 19:00 Uhr
Untersbergarena SR M. Hameter

Saisonhöhepunkt für Thomas Geierspichler

16.07.2013

Geierspichler mit Handbike (c) Dissertori
Geierspichler in Action

Am Freitag wird es für Thomas Geierspichler wieder einmal ernst – er fliegt  mit der österreichischen Delegation zur IPC Leichtathletik-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung ins französische Lyon. Bereits am Samstag beginnen dort die Titelkämpfe beginnen.
 
"Heute absolvierte ich im Olympiazentrum Rif auf der Bahn die letzte intensive Belastung vor der WM. Ich fühle mich sehr gut in Form und konnte mich in den letzten Wochen sehr gut auf die Weltmeisterschaften vorbereiten. Und auch mit meinem neuen Rennrollstuhl von Invacare bin ich sehr zufrieden", freut sich der Salzburger Paralympicssieger.

Bayer 04 Leverkusen zu Gast in Zell am See-Kaprun

16.07.2013

Rudi Völler (c) GEPA
Rudi Völler

„Wenn ich so ins SalzburgerLand hineinblicke denke ich, eine schönere Interviewwand wird wohl nur schwer zu finden sein“, schwärmte Bayer 04 Leverkusen Sportdirektor Rudi Völler bereits bei seinem ersten Salzburg Besuch vor wenigen Wochen. Seit vergangenem Freitag bereitet sich Völlers Team nun in Zell am See-Kaprun auf die kommende Saison vor. Beim Training herrscht in der Mannschaft rund um Stefan Kießling, den Toptorjäger der deutschen Bundesliga, vollste Konzentration auf die kommenden Aufgaben in der Champions League. Am Programm stehen aber nicht nur schweißtreibende Übungseinheiten, sondern auch Regeneration und Entspannung im TauernSpa Zell am See-Kaprun, wo die Werkself aus Leverkusen ihre Zelte aufgeschlagen hat.

Abschließender Höhepunkt des Trainingslagers ist das am Mittwoch, dem 17. Juli stattfindende Testspiel gegen Udinese Calcio auf der Sportanlage in Puch (20.15 Uhr), das auch auf Sport 1 und im italienischen Fernsehen live zu sehen sein wird.Bayer 04 Leverkusen als starker Partner für das SalzburgerLand Für das SalzburgerLand ist das Trainingslager in Zell am See-Kaprun der Startschuss für eine mehrjährige Partnerschaft mit dem deutschen Erfolgsclub Bayer 04 Leverkusen.

9:0-Kantersieg im Samsung Cup gegen Union St. Florian

15.07.2013

Red Bull Salzburg steht in der 2. Runde des Samsung-Cups! Die Mozartstädter wurden im Sportpark St. Florian ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht, kamen gegen den dortigen Regionalligisten Union TTI zu einem 9:0 (4:0)-Kantersieg. Die Roten Bullen gaben sich nach der sehr guten Vorstellung gegen Schalke auch im ersten Pflichtspiel der neuen Saison keine Blöße, bestimmten von Beginn an das Geschehen, lagen bereits nach 17 Minuten 3:0 voran. Nach dem Treffer von Ilsanker war schon zur Pause alles klar. Auch nach Wiederbeginn zeigten die Salzburger den Zuschauern sehr schönen Kombinationsfußball und geizten auch nicht mit weiteren Toren. Alles in allem eine souveräne Vorstellung.

Samsung Cup, Runde 1
Union TTI St. Florian - Red Bull Salzburg 0:9 (0:4).
Tore: Hinteregger (10.), Meilinger (14.), Alan (17.), Ilsanker (36.), Soriano (55., 59., 68.), Mane (74.), Nielsen (86.)

DTM & Co.: Konkurrenz für die Formel 1

12.07.2013

Juncadella (c) Chris Maier
Juncadella

Jetzt bekommt die Formel 1 endgültig auch international mit den Tourenwagen eine beinharte Konkurrenz. Bislang konnte die DTM zumindest in Deutschland bei Fans und Medien durchaus mit der Formel 1 mithalten. International ist es mit dem Tourenwagenrennsport aber bislang nicht so toll bestellt. Und die Tourenwagenweltmeisterschaft der FIA konnte zumindest bei ihrem Auftritt in Salzburg die Fans nicht wirklich in Massen anziehen oder der DTM in Spielberg nicht das Wasser reichen.

Die DTM in Europa, die Super GT in Japan und eine unter dem Dach der GRAND-AM entstehende neue Serie in den USA werden 2017 auf drei Kontinenten Tourenwagen-Rennen mit einem komplett identischen Technischen Reglement veranstalten.