Salzburg bekommt sein erstes Hilton Hotel

01.04.2025

Spatenstich (c) Freund
Spatenstich für Hampton by Hilton

Startschuss für den Bau des Hampton by Hilton in Salzburg. Unter Leitung der Schiehser Hotelgruppe entsteht nahe dem Messegelände eines der zukunftsträchtigsten Hotelprojekte der Region. 99 Zimmer samt integrierter Tiefgarage sind geplant. Die Fertigstellung soll 2026 erfolgen.

Erstes Hilton Hotel in Salzburg

Mit dem Hampton by Hilton hält erstmals eine Marke der renommierten Hilton-Gruppe Einzug in Salzburg. Gleichzeitig soll es das letzte Hotelprojekt dieser Größenordnung, das in der Stadt genehmigt wurde, sein. Die Nähe zur Messe Salzburg, zur Salzburg Arena sowie die direkte Anbindung an die Autobahn machen das Hotel zu einer attraktiven Adresse für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen.

Alexander Schiehser, Geschäftsführer der Schiehser Hotels: „Mit dem Bau des Hampton by Hilton in Salzburg setzen wir ein starkes Zeichen für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Salzburg. Die exzellente Lage, die hohe Bauqualität und die bewährte Marke Hilton garantieren ein erstklassiges Hotelerlebnis für Geschäfts- und Freizeitreisende."

„Wenn die ganze Welt läuft - Der Wings for Life World Run“

07.03.2025

Wenn die ganze Welt läuft (c) Wings for Life World
Doku auf ServusTV

Meist ist es nur eine einzige Sekunde, die das Leben der Betroffenen plötzlich völlig auf den Kopf stellt. Diagnose Querschnittslähmung. Jährlich passiert dieses dramatische Schicksal rund 250.000 Menschen weltweit. Für die mächtige Pharmaindustrie und deren knallharter „Return on Investment”-Formel wirtschaftlich dennoch uninteressant. 

Dank der Initiative von Red Bull Gründer Didi Mateschitz wurden der Foschung aber Flügel verliehen und die Hoffnung lebt, dass Querschnittslähmung heilbar wird. Es sind Mosaiksteinchen die in der Forschung weitergehen, daber irgendwann wird das Mosaik fertig sein. Davon sind Experten überzeugt.

Wings for Life ist eine maßgeblich von der Red Bull GmbH geführte gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Querschnittlähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen. Den maßgeblichen Impuls zur Gründung gab der dreifache Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner. Ein schwerer Unfall von Kinigadners Sohn Hannes bei einem Benefiz-Motocross-Rennen im Jahr 2003, der eine hohe Querschnittlähmung zur Folge hatte, war der entscheidende Anstoß, die Stiftung ins Leben zu rufen. 

Mit kreativen Ideen wird immer wieder ein beachtliches Budget für diese Stiftung aufgestellt. Ein ganz wichtiger Spendenbringer dabei ist der Wings for Life World Run

 

Wenn die ganze Welt läuft – Der Wings for Life World Run
Erstausstrahlung | ServusTV | Montag 17.03., ab 20:15 Uhr

 

Bodensee: Women’s EURO 2025, SinnesImpulse, Müller-Thurgau-Schmuggel und mehr

13.02.2025

Bodensee (c) Achim Mende Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Bodensee

Ein Fest für Sport, Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber – das verpricht die Region am Bodensee für das heurige Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen sollen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar machen. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe bis hin zu neuen kulturellen und sportlichen Highlights – die Region hat heuer einiges zu bieten.

Öffiticket und Erlebniskarte

Die Region punktet auch mit dem grenzüberschreitend gültige Bodensee Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr rund um den Bodensee sowie mit zwei Fährverbindungen quer über den. Neu in diesem Jahr: In Vorarlberg wurde die Gültigkeit in der Zone Ost um den Raum Bludenz erweitert. Wer Urlaub oder Freizeit am Bodensee verbringt, sollte nicht auf die Bodensee Card PLUS verzichten. Die Erlebniskarte der Vierländerregion gibt es ab 78 EUR und bietet freien Eintritt zu über 160 Sehenswürdigkeiten sowie zur gesamten Kursschifffahrt. Die Bodensee Card PLUS ist für drei oder sieben Tage flexibel über das ganze Jahr hinweg nutzbar.

Obertauern: „Home of Beatles”

16.01.2025

Beatles Obertauern (c) TVB Obertauern
Beatles LiVE

Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land zum Drehort des zweiten Beatles-Films „Help”. In diesem Jahr werden es 60 Jahre seitdem die vier Pilzköpfe in Obertauern gedreht haben und ihr erstes und einziges Konzert in Österreich gaben.

Am 14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”. Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.

 

Wintertauchen am Attersee

14.01.2025

Wintertauchen Attersee (c) Kerschbaumer
Wintertauchen Attersee

Der Attersee gilt das ganze Jahr als Eldorado für Taucher. Dabei hat speziell aber der Winter seinen eigenen Reiz. Mit idealen Lichtverhältnissen und glasklarem Wasser, sind Sichtweiten bis zu 30 Meter üblich.

Die ausgezeichnete Wasserqualität und eine intakte Natur machen den Attersee zur Heimat einer Reihe von Fischen wie Hechte, Aale, Barsche oder Perlfische, die man bei seinem Tauchgang beobachten kann. Hinkelsteine, prähistorische Pfahlbauten, Schiffswracks, ein imposanter Unterwasserwald, eine Unterwasserkrippe (jedes Jahr von 1. Advent bis 2. Februar), Autowracks oder Tauchen an schönen Steilwänden bieten sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tauchziele.