Electric Love Festival 2024: Scooter begeistert beim offiziellen ELF-Start

05.07.2024

Scooter LiVE (c) maic
Scooter LiVE

Scooter LiVE - Das Electric Love Festival legt mit Stargast H. P. Baxxter einen fuliminaten Start hin. Nach der beedruckenden Openen Ceremony brachte der Deutsche den Nesselgraben erneut zum Beben. Und auch der Wettergott hatte Erbarmen mit den Festival Fans. Während am Mittwoch die Campingplätzen noch eingeweicht wurden, spielt rechtzeitig auch das Wetter mit. Nicht zu heiß und trocken – otpimale Bedingungen für das Großevent am Salzburgring. 

Frontman H.P. Baxxter ist mit stolzen 60 Jahren kein bischen leise und am Höhepunkt seiner Karriere. Die erstaunliche SCOOTER-Dokumentation FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit SCOOTER lief erfolgreich in den deutschen und österreichischen Kinos und ist jetzt auf NETFLIX zu sehen. Die Dokumentation FCK 2020 von Regisseurin Cordula Kablitz-Post begleitete die Techno-Superstars SCOOTER aus Deutschland über zweieinhalb Jahre in ganz Europa - privat, im Studio, unterwegs, bei Konzerten.

Electric Love Festival 2024: Das Party-Wochenende ist eröffnet

04.07.2024

Opening Ceremony ELF24 (c) maic
Opening Ceremony ELF24

Das Electric Love Festival startet traditionsgemäß mit einer spektakulären Opening Ceremony am Donnerstag, die als offizieller Start des Festivals gilt.

Hundert Stunden an kreativer Planung, Proben und Produktion flossen in die 16-minütige Zeremonie ein. Inszeniert bis ins kleinste Detail, bietet das Electric Love Festival ein Opening der Extraklasse. 

Über 100 Personen waren an der Show beteiligt - Produzent, Musiker, Live Performer, Techniker und Kreativlinge entwickeln jedes Jahr ein neues Konzept.   

 

Electric Love Festival 2024: Tipps für einen unbeschwerten Festival-Besuch

04.07.2024

Team Rotes Kreuz (c) Rotes Kreuz Salzburg
Team Rotes Kreuz

Sommerzeit ist Festivalzeit und in Salzburg heißt das: Electric Love Festival. Beim Roten Kreuz laufen die Vorbereitungen für die größte Ambulanz des Jahres auf Hochtouren.

Pro Tag werden rund 180 Mitarbeiter des Roten Kreuzes am Salzburgring vor Ort sein und eine professionelle ambulante Versorgung des Festivals gewährleisten. Das Electric-Love-Festival findet seit 2013 am Salzburgring statt. Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucher sicher.

Damit sich auch die Festival-Besucher bestmöglich vorbereiten können, hat das Rote Kreuz ein paar Festival-Tipps zusammengestellt.

Electric Love Festival 2024: Salzburg bereitet sich auf das Event des Jahres vor

28.06.2024

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen verwandelt sich der Salzburgring in einen pulsierenden Spielplatz für Musikliebhaber, wenn das Electric Love Festival vom 4. bis 6. Juli 2024 stattfindet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Salzburg wartet bereits gespannt auf die neue Ausgabe des elektronischen Musikfestivals. 

Das Electric Love Festival ist eines der führenden elektronischen Musikfestivals in Europa und zieht Fans aus aller Welt an. Mit über 200 Künstlern auf sechs Bühnen wird Salzburg zum Hotspot für die weltweit beliebtesten Acts, darunter Armin van Buuren, Timmy Trumpet, Scooter, The Chainsmokers, Oliver Heldens und viele mehr. Salzburg ist bereits im Electric Love Fieber, denn bald werden wieder 180.000 Besucher aus der ganzen Welt anreisen, um das ELF Spektakel live mitzuerleben.

Electric Love Highlights

Das Electric Love Festival präsentiert ein außergewöhnliches Line-up mit internationalen Headlinern. Jeder Tag verspricht eine einzigartige musikalische Reise durch EDM, Hard Dance, Hip-Hop, Techno und Bass Music. Ski Aggu, Chase & Status, John Newman, Reinier Zonneveld, DJ Snake, Bunt. und Boris Brejcha sind nur einige der vielen Künstler, die ihre Hits zum Salzburgring bringen werden.  

 

SALZBURGER FESTSPIELE 2024: Jedermann startet mit den Proben

03.06.2024

Philipp Hochmair und Deleila Piasko (c) SF Jan Friese
Philipp Hochmair und Deleila Piasko

Willkommen in Salzburg! – heißt es heute für das Ensemble der Neuproduktion des legendären “Jedermann” der Salzburger Festspiel. Erstmals treffen sich die Dartsteller zur ersten Leseprobe. Regisseur Robert Carsen erarbeitet die Neuinszenierung, die am 20. Juli Premiere hat. 13 weitere Vorstellungen folgen bis zum 28. August.

Philipp Hochmair ist – einschließlich seiner Auftritte am Domplatz 2018 – der 21. Jedermann-Darsteller seit der erstmaligen Aufführung von Hofmannsthals „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ in der Regie von Max Reinhardt am 22. August 1920.

Deleila Piasko übernimmt als 38. Darstellerin die Rolle der Buhlschaft.
 
Parallel zum ersten Treffen beginnen auf dem Domplatz der Aufbau und die technische Einrichtung für Bühnenbild und Tribüne.

 

Hugo von Hofmannsthal (1874-1929)

Jedermann Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Domplatz / Großes Festspielhaus