Mountainbike -WM Saalfelden Leogang: 15 Entscheidungen in 5 Tagen

22.07.2020

UCI MTB Downhill (c) Moritz Ablinger
UCI MTB WM 2020

15 Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze in fünf Tagen beinhaltet die spektakuläre UCI 2020 Mountainbike Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang.

Trotz der Unsicherheit wegen der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden schwierigen Planbarkeit, versuchen die Veranstalter die Titelkämpfe auch für Zuschauer zugänglich zu machen. Eine Entscheidung darüber ist bislang nicht gefallen. Alle aktuellen Informationen gibt es auch unter www.bikewm2020.com

Fünf Tage Action mit 15 goldenen Entscheidungen – der WM-Veranstalter Saalfelden Leogang gibt dem schwer gebeutelten Mountainbike-Kalender jetzt Planungssicherheit. Rund elf Wochen vor dem Start der UCI 2020 Mountainbike und Pumptrack Weltmeisterschaft, 07. bis 11. Oktober, nehmen die Titelkämpfe in Downhill, Cross Country, E-Mountainbike und Pumptrack weiter Gestalt an.

 

Salzburg Trailrunning Festival: Der Countdown läuft

17.07.2020

Trailrunning (c) Sportograf
Trailrunning in Salzburg

In genau 99 Tagen ist es soweit, dann heißt es wieder: "Auf die Plätze - fertig - los!" beim 9. Salzburg Trailrunning Festival. Das Salzburg Trailrunning Festival wird nach der Premiere 2019 erneut mit dem Nightrun eröffnet. Danach folgen zwei Tage Trailrunning in der Mozartstadt.

Premiere feiert der Trailmarathon, an drei Tagen wird über drei unterschiedliche Distanzen ein Marathon absolviert. Am ersten Tag erlebt man Salzburg in der Nacht, am zweiten Tag lockt die Festung Hohensalzburg und zum Abschluss wird der Gaisberg als höchster Punkt erklommen.

Die Veranstalter erhalten laufend positives Feedback, dass an der Durchführung der Veranstaltung festgehalten wird. Zwar kann es immer noch zu (kurzfristigen) Änderungen kommen, die Veranstalter sind aber zuversichtlich, dass es mit der 9. Edition klappen wird.

Derzeit werden die weiteren Entwicklungen bezüglich COVID19 abgewartet und die Situation im September neu bewerten werden. 

GOLF ELITE IN ZELL AM SEE-KAPRUN

22.06.2020

Matthias Schwab (c) Zell am See-Kaprun EXPA
Matthias Schwab

Bei den SalzburgerLand Nationalen Offenen Meisterschaften/PGA Championships kämpften von Donnerstag, 18. Juni 2020, bis Sonntag, 21. Juni 2020 auf dem Kurs Kitzsteinhorn die Top Golf Stars um den Titel. Der Österreicher Bernd Wiesberger konnte sich als Favorit schließlich den Titel sichern, die 20-jährige US-College-Golferin aus Niederösterreich Emma Spitz und der 21-jährige Steirer Niklas Regner holten sich den Staatsmeistertitel.

Über vier spannende Tage gingen die Nationalen Offenen Meisterschaften mit hochkarätiger Besetzung. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren maßen sich Pros und Amateure, wobei der Kampf um den österreichische Staatsmeistertitel nur von einem Amateur gewonnen werden kann. Die 21-jährige Niederösterreicherin Emma Spitz setzte sich bei den Damen überraschend gegen die beiden Ladies European Tour Profi-Spielerinnen Sarah Schober und Christine Wolf durch, die sich beide den 2. Platz sicherten. Der Staatsmeistertitel in Zell am See-Kaprun ist Spitz’s bislang größter Erfolg.

 

HSV Red Bull Salzburg geht wieder in die Luft

14.06.2020

Stefan Müller mit Florian Steiner und Paul Steiner (c) HSV Red Bull Salzburg
Spektakuläre Sprünge

Nach der Covid 19-bedingten Absage der Weltcupserie im Fallschirm Zielspringen und der damit verbundenen Sprungpause, ging es nun für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder in die Luft.

Beim gemeinsamen Training im steirischen Niederöblarn konnten die Salzburger Athleten wieder erste Sprünge wagen. Dabei gab es auch ein besonderes Jubiläum, denn die Thalgauerin Magdalena Schenner feierte ihren 2.000 Sprung.

Nachdem sowohl die Weltcupserie im Para-Ski aufgrund des Wetters als auch jene im Fallschirmzielspringen Covid 19-bedingt abgesagt werden mussten, bedeutete das auch eine lange Sprungpause für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg.

Doch vergangenes Wochenende hatte das Warten endlich ein Ende und die Salzburger Athleten durften nach beinahe 4-monatiger Pause wieder Höhenluft schnuppern. Beim ersten gemeinsamen Training seit Anfang März zeigten sich die Springer top motiviert und in sehr guter Form. Der Flugplatz Niederöblarn bot optimale Rahmenbedingungen um für kommende Showeinsätze, wie etwa beim F1 Grand Prix in Spielberg Anfang Juli, zu proben.

Österreich dreht am Rad

10.06.2020

Startklar für die große Tour (c) mr-pr.at
Startklar für die große Tour

Von 2. bis 10. Juli 2020 findet die mobile Online- und TV-Show „Österreich dreht am Rad“ statt. Täglich an einem anderen Ort in Österreich. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Spitzenprofis, wie Hermann Pernsteiner, Riccardo Zoidl, Matthias Brändle und mehr als 100 weitere Protagonisten, wie Dominik Landertinger, Chiara Hölzl, Martin Koch, Katharina Gallhuber, Laura Stigger, Andi Promegger und Rene Haselbacher.

Alles wird in einem LIVE -TV Studio ins richtige Licht gerückt, zudem erfolgen Ausflugsfahrten von "Max Kuen & Friends" quer durch Österreich, die besten Rad- und Lauf(Breiten)sportsevents des Landes werden präsentiert, ebenso die schönsten Tourismus-  und  Ferienregionen. Im Mittelpunkt stehen auch die „FLACHLAND“ und „HART & HÄRTER“ CHALLENGEs auf die höchsten Berge Österreichs.

Nach der heutigen Präsentation mit der 1. Ausflugsfahrt in Wien startet das fast eineinhalbwöchige Programm am 2. Juli vor der Seebühne in Mörbisch am Neusiedler See.